Erweiterte Cookie-Richtlinie

Cookies bestehen aus im Browser installierten Codeportionen, die den die Dienste bereitstellenden Inhaber gemäß der beschriebenen Zwecke unterstützen. Einige der Installationszwecke der Cookies können darüber hinaus die Einwilligung des Nutzers erfordern.

Technische Cookies und Cookies, die aggregierten statistischen Zwecken dienen

  • Für die Funktion des Dienstes essentielle Aktivitäten

    Diese Applikation benutzt Cookies, um Nutzer-Sessions zu speichern und andere für den Betrieb derselben essenziellen Aktivitäten durchzuführen, zum Beispiel im Zusammenhang mit der Verteilung des Datenverkehrs.

  • Die Speicherung von Einstellungen, die Optimierung und Statistiken betreffende Aktivitäten

    Diese Applikation verwendet Cookies, um Browser-Einstellungen zu speichern und das Surf-Erlebnis des Nutzers zu optimieren. Zu diesen Cookies zählen beispielsweise jene, mit denen die Sprache und die Währung eingestellt werden oder solche für die Verwaltung von Statistiken, die direkt vom Eigentümer der Seite betrieben werden.

Andere Arten von Cookies oder Tools von Drittanbietern, die diese verwenden können

Einige der unten aufgelisteten Dienste erfordern nicht unbedingt die Zustimmung des Nutzers oder können direkt vom Inhaber – abhängig von ihrer Beschreibung – ohne Hilfe von Drittanbietern betrieben werden.

Sollten von Drittanbietern geleistete Dienste unter den unten stehenden Tools erscheinen, können diese dazu verwendet werden, die Surfgewohnheiten des Nutzers nachzuvollziehen – zusätzlich zu den hierin spezifizierten Informationen und ohne Wissen des Besitzers. Für genauere Informationen ziehen Sie bitte die Datenschutzerklärungen der aufgelisteten Dienste zurate.

  • Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen

    Diese Dienste ermöglichen Interaktionen mit sozialen Netzwerken oder mit anderen externen Plattformen direkt über die Seiten dieser Applikation.
    Die Interaktion sowie die über diese Applikation erhobenen Informationen unterliegen stets den von den Nutzern für das jeweilige soziale Netzwerk vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen.
    Falls ein Dienst für die Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert ist, so kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer den Dienst nicht verwenden.

    „Gefällt-mir“ Button und Facebook Social Widgets (Facebook, Inc.)

    Der “Gefällt-mir”-Button und die Social Widgets von Facebook sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook von Facebook Inc.

    Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzerklärung

    Tweet-Button und Twitter Social Widgets (Twitter)

    Der Tweet-Button und die Social Widgets von Twitter sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter von Twitter Inc.

    Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzerklärung

    Pin-it-Button und Pinterest Social Widgets (Pinterest)

    Der Pin-it-Button und die Social Widgets von Pinterest sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Pinterest von Pinterest Inc.

    Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzerklärung

     

    Statistik

    Die in dieser Sitzung enthaltenen Dienste ermöglichen dem Inhaber der Datenverarbeitung die Überwachung und Analyse des Datenverkehrs und dienen zur Erkennung des Nutzerverhaltens.

    Google Analytics mit anonymisierter IP-Adresse

    Google Analytics ist ein von Google Inc. (“Google”) gelieferter Webanalysedienst. Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Applikation zu erfassen und zu untersuchen, Reports zu erstellen und diese mit den anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
    Google nutzt personenbezogene Daten, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und gezielt zu schalten.

    Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Datenverarbeitung: USA – DatenschutzerklärungOpt Out

  • Inhalte von externen Plattformen

    Diese Dienste ermöglichen die Anzeige von Inhalten aus externen Plattformen direkt auf den Seiten dieser Applikation und die Interaktion mit diesen.
    Falls ein Dienst dieser Art installiert ist, so kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer den Dienst nicht verwenden.

    Google Fonts (Google)

    Google Fonts ist ein von Google Inc. angebotener Dienst zur Anzeige von Webfonts, mit dem diese Applikation jene Inhalte innerhalb der eigenen Seiten integrieren kann.

    Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutzerklärung

Wie kann ich die Installation von Cookies kontrollieren?

Zusätzlich zu dem, was in diesem Dokument beschrieben wird, kann der Nutzer Einstellungen für Cookies direkt in seinem eigenen Browser verwalten und somit Drittanbieter daran hindern, diese zu installieren. Durch die Browser-Einstellungen ist es außerdem möglich, in der Vergangenheit installierte Cookies zu löschen, darunter auch jene Cookies, die möglicherweise die Zustimmung für die Installation von Cookies durch diese Website gespeichert haben. Es bleibt zu beachten, dass die Deaktivierung aller Cookies zu einer Beeinträchtigung des Angebotes dieser Website führen kann. Der Nutzer kann Informationen über die Verwaltung von Cookies in seinem Browser unter folgenden Adressen finden: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Windows Explorer.

Im Falle von Diensten, die von Drittanbietern angeboten werden, kann der Nutzer sein Widerrufsrecht geltend machen und von den Tracking-Aktivitäten zurücktreten, indem er von den in den Datenschutzerklärungen des Drittanbieters angegebenen Informationen Gebrauch macht und – falls vorhanden – den Opt-out-Link anklickt oder den Drittanbieter hierzu kontaktiert.

Nichtsdestotrotz informiert der Inhaber, dass der Nutzer von Your Online Choices profitieren kann. Dieser Dienst ermöglicht es dem Nutzer, seine Tracking-Einstellungen für fast alle Werbe-Tools festzulegen. Der Inhaber empfiehlt dem Nutzer somit, zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen auch von diesem Mittel Gebrauch zu machen.

Inhaber der Datenverarbeitung

BAG SpA mit Firmenniederlassung in Monte San Pietrangeli (FM) Via dell’Industria, 11,
info@nerogiardini.it

Da diese Applikation Dienste von Drittanbietern nutzt, die die Installation von Cookies und anderer solcher Tracking-Systeme zur Folge hat, die technisch nicht durch den Inhaber kontrolliert werden können, muss jeder spezifische Hinweis auf von Drittanbietern installierte Cookies und Tracking-Systeme als unverbindlich angesehen werden. Vollständige Informationen sind den Datenschutzerklärungen der in diesem Dokument angegebenen jeweiligen Drittanbietern zu entnehmen.

Angesichts der objektiven Komplexität, die mit der Identifikation von auf Cookies basierenden Technologien verbunden ist, und deren äußerst enger Verflechtung mit dem Web-Betrieb, wird der Nutzer angeregt, den Eigentümer im Falle des Bedarfs weiterführender Informationen über den Gebrauch von Cookies selbst sowie über jeglichen Gebrauch selbiger – zum Beispiel durch einen Drittanbieter – durch diese Website, zu kontaktieren.

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Beliebige Informationen über eine natürliche Person, die durch Bezug auf andere Angaben (einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer) – auch indirekt – bestimmt wird oder bestimmbar ist.

Nutzungsdaten

Informationen, die diese Applikation (oder Dienste Dritter, die diese Applikation in Anspruch nehmen), automatisch erhebt, z. B: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Applikation verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und die IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die diese Applikation verwendende Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, und die entweder der Dateninhaber sein muss oder vom Dateninhaber bevollmächtigt wurde.

Betroffener

Die juristische oder natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Verantwortlicher der Datenverarbeitung (oder Verantwortlicher)

Die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Verwaltung und jede andere Körperschaft, Vereinigung oder Einrichtung, die vom Inhaber der Verarbeitung der personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der vorliegenden Datenschutzerklärung mit der Kontrolle der Datenverarbeitung beauftragt wurde.

Inhaber der Datenverarbeitung (oder Inhaber)

Die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Verwaltung und jede andere Körperschaft, Vereinigung oder Einrichtung, die – auch gemeinsam mit einem anderen Inhaber – für die Entscheidungen über die Zielsetzungen, die Art und Weise der Verarbeitung der personenbezogenen Daten und die benutzten Instrumente, einschließlich des Sicherheitsprofils, in Bezug auf den Betrieb und die Nutzung dieser Applikation zuständig ist. Der Inhaber der Datenverarbeitung ist, falls nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Applikation.

Diese Applikation

Das Hardware- oder Software-Instrument, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erfasst werden.

Cookie

Kleine Textdatei, die im Gerät des Benutzers aufbewahrt wird.


Bezugnahmen auf Rechtsvorschriften

Hinweis für die europäischen Benutzer: Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde in Erfüllung der von Art. 10 der Richtlinie Nr. 95/46/EG vorgesehenen Verpflichtungen und gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, wie sie durch die Richtlinie 2009/136/EG aktualisiert wurden und die Cookies betreffen, abgefasst.

Diese Datenschutzerklärung betrifft ausschließlich diese Applikation.